Die Pinnwand dient zur Kundmachung wichtiger Termine und Mitteilungen der Schule. Weiters enthält sie Informationen, die von Amts wegen den Schulpartnern öffentlich zur Kenntnis zu bringen sind.
Mehrschulenkurse im Schuljahr 2025/26:
Auch im heurigen Schuljahr gibt es an den steirischen Gymnasien Mehrschulenkurse.
Über diesen Link kommen Sie zur Übersicht der Mehrschulenkurse im Schuljahr 2025/26
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 18. Sep. 2025 erfolgen muss und es zum Teil verbindliche Vorbesprechungen vorab gibt.
Termine im Schuljahr 2025/26:
08.09.2025Beginn des Schuljahres 2025/2026 - 1. Schultag
Genereller Unterrichtsbeginn: 7:40 Uhr. Die Schüler/innen können ab 7:25 Uhr in ihre Klassen gehen.Die Schüler:innen der ersten Klassen treffen sich bei Schönwetter im Schulhof. Neue Schüler:innen höherer Klassen werden gebeten, zur Administration im ersten Stock (Raum 104) zu kommen. Der Unterricht schließt um 11:25 Uhr.
09.09.20252. Schultag
Unterricht bis 12:20 Uhr
10.09.2025Beginn der Nachmittagsbetreuung
12.09.2025Letztmöglicher Termin zur Abgabe der Abmeldung vom Religionsunterricht
Eine allfällige Abmeldung vom Religionsunterricht muss in der ersten Schulwoche bis spätestens am Freitag schriftlich in der Direktion abgegeben werden.
Ort: Direktion
18.09.2025Elternabend der 1. Klassen
Der Elternabend findet im Klassenraum der jeweiligen ersten Klasse statt.
17.10.2025 bis 18.10.2025Schulinformationsmesse für Volksschulkinder auf der Messe Graz
Besuchen Sie uns an unserem Stand auf der Grazer Messe, wenn Sie sich mit Ihrem Volksschulkind für das BRG Kepler interessieren.
Ort: Obergeschoß der Halle A der Messe Graz bei freiem Eintritt
20.10.2025 bis 21.10.2025Schulfotografie
Beginn jeweils um 07:45 Uhr
26.10.2025Nationalfeiertag
27.10.2025 bis 02.11.2025Herbstferien
01.11.2025Allerheiligen
Feiertag
02.11.2025Allerseelen
Feiertag
13.11.2025SGA-Sitzung
Ersatztermin: 06.11.2025, Beginn um 18 Uhr
Ort: Direktion
21.11.2025Elternsprechtag
15:00 - 18:00
08.12.2025Maria Empfängnis
Feiertag
24.12.2025 bis 06.01.2026Weihnachtsferien
14.02.2026 bis 22.02.2026Semesterferien
19.03.2026Hl. Josef - Festtag des Landespatrons - schulfrei
30.03.2026 bis 06.04.2026Osterferien
16.04.2026SGA-Sitzung
Ersatztermin: 23.04.2026 mit Beginn um 18:00 Uhr
Ort: Direktion
14.05.2026Christi Himmelfahrt
Feiertag
25.05.2026Pfingstmontag
Feiertag
04.06.2026Fronleichnam
Feiertag
11.07.2026 bis 13.09.2026Sommerferien
Reifeprüfungstermine
16.09.2025Reifeprüfung Deutsch schriftlich - Herbsttermin
17.09.2025Reifeprüfung Mathematik schriftlich - Herbsttermin
18.09.2025Reifeprüfung Englisch schriftlich - Herbsttermin
19.09.2025Reifeprüfung Französisch schriftlich - Herbsttermin
22.09.2025Reifeprüfung Latein schriftlich - Herbsttermin
09.01.2026Reifeprüfung Deutsch schriftlich - Wintertermin
12.01.2026Reifeprüfung Latein schriftlich - Wintertermin
13.01.2026Reifeprüfung Mathematik schriftlich - Wintertermin
14.01.2026Reifeprüfung Englisch schriftlich - Wintertermin
15.01.2026Reifeprüfung Französisch schriftlich - Wintertermin
29.01.2026Reifeprüfung mündliche Kompensationsprüfung - Wintertermin
05.05.2026Reifeprüfung Deutsch schriftlich - Haupttermin
06.05.2026Reifeprüfung Latein schriftlich - Haupttermin
07.05.2026Reifeprüfung Englisch schriftlich - Haupttermin
08.05.2026Reifeprüfung Französisch schriftlich - Haupttermin
11.05.2026Reifeprüfung Mathematik schriftlich - Haupttermin
02.06.2026Reifeprüfung mündliche Kompensationsprüfung - Haupttermin
03.06.2026Reifeprüfung mündliche Kompensationsprüfung - Haupttermin
Abgabefristen der abschließenden Arbeiten (ABA):
Für ein Antreten beim 1. Nebentermin zu Präsentation und Diskussion: in der ersten Unterrichtswoche des Unterrichtsjahres
Für ein Antreten beim 2. Nebentermin: in den ersten fünf Unterrichtstagen im Dezember
Für ein Antreten beim Haupttermin: in der ersten Unterrichtswoche des zweiten Semesters
Verpflichtende Anmeldung: Kandidat/inn/en müssen sich bei jedem Termin für jede Säule der Reifeprüfung schriftlich anmelden.
Im Falle der negativen Beurteilung des Prüfungsgebietes „Abschließende Arbeit“ durch die Prüfungskommission ist innerhalb von vier Wochen eine neue Themenstellung festzulegen.
Aktuelle Verordnungen
Sonstiges:
Ausbildungspflicht bis 18:
Ausbildungspflicht nach Erfüllen der Schulpflicht (Informationen des Unterrichtsministeriums)
Schülerbeihilfen:
Informationen des Unterrichtsministerium zu Schul- und Heimbeihilfe
Elternverein:
Homepage des Elternvereins